• Neuigkeiten
    • Hören >
      • Konzertkritiken
    • Lesen >
      • 60 Minuten mit ...
    • Sehen >
      • Synchron
      • Werbung/PR
    • DSGVO/Cookies
    • Impressum
  • Blog around the Rock
  • Mimimi: Über das Leben
  • Weihnachten
  • Kontakt
    • Hörbuch
  • Neuigkeiten
    • Hören >
      • Konzertkritiken
    • Lesen >
      • 60 Minuten mit ...
    • Sehen >
      • Synchron
      • Werbung/PR
    • DSGVO/Cookies
    • Impressum
  • Blog around the Rock
  • Mimimi: Über das Leben
  • Weihnachten
  • Kontakt
    • Hörbuch
MICHAEL KROWAS

Kuntze oder Der Deal!

Picture
Books on Demand GmbH
ISBN-10: 3831104751
€ 5,01


Buch kaufen bei Amazon
Die Hörbuchversion gibt es hier

Hörprobe: Zweites Kapitel:
PARADISE VALLEY oder DER HINTERHOF


Leseprobe: Zweites Kapitel: PARADISE VALLEY oder DER HINTERHOF

Die Sonne schickte sich gerade missgelaunt an, auf einen mat­schigen Novemberhimmel zu klettern, als Kuntze schmerzlich den Verlust seines Saxofon-Stickers feststellte. Er bemerkte aber andererseits erfreut, dass er seine Rolex-Imitation noch immer am Handgelenk hatte. »Thailändische Wertarbeit« dachte er stolz, fummelte nach seinem Autoschlüssel und versuchte sich zu erin­nern, wo er geparkt hatte. Als er schließlich zu seinem Auto fand, sah er als erstes, dass irgendein witziger Frühaufsteher oder noch witzigerer Nachtschwärmer einen Knoten in seine An­tenne gemacht hatte. Dann - einer dunklen Ahnung folgend - ging er um das Auto herum. Tatsächlich: sein 'Super-midi-professio­nal-2000' war mit einem 'Ein Herz für Kinder' überklebt. Über­zeugt davon, dass dies mal wieder ganz bestimmt nicht sein Tag werden würde, fuhr er ins Studio.
Unterwegs suchte Kuntze in seinem Autoradio nach irgendwas, was als 'Sonntagmorgen-und-wir-wollen-dass-sie-sich-wohlfüh­len' Musik durchgegangen wäre, aber das Radio hatte einen ganz entschieden anderen Geschmack als Kuntze und er schaltete ab. Er erinnerte sich daran, dass er ja schliesslich Komponist war, und begann, eine höchst schwierige Phrase zu pfeifen, wobei er mit der linken Hand die achtel Hi-Hat, mit der Rechten die Vier­tel-Triolen-Toms und mit dem rechten Fuss die Bass-Drum mit­spielte. Gerade noch rechtzeitig stieg sein linker Fuss mit einem fulminanten: 'Kuppeln' in die Session ein, und Kuntze fuhr mit quietschenden Reifen auf den Hinterhof, wo sich zwischen ver­gessenen Matratzen, weggeworfenen Videorecorderwracks und undefinierbaren Gerüchen eine kleine Tür befand. An dieser Tür hätte man ein kleines Schild bemerken können, wenn man dicht genug davorgestanden hätte, aber da die wenigsten Menschen von der Existenz dieses Hinterhofs wussten (sie wären auch recht überrascht gewesen, dass es in dieser Gegend überhaupt einen Stadtteil gab), blieb - was in der Natur der Sache liegt - den meisten verborgen, dass sie sich nunmehr im 'Paradise-Valley- Studio' befanden.
Kuntze bestieg die wackelige Treppe, schloss die Tür auf und machte Licht. Er hatte natürlich vergessen, seinen Computer auszuschalten, woraufhin der ihm was gehustet hatte und mal eben abgestürzt war.
»Halb so wild«, dachte Kuntze, »ich hab' ja alles gesafed. Oder etwa ... «, er hechtete zu seiner Festplatte (Su­per-midi) und hackte mit einem nur ihm bekannten System auf den Tasten 'rum, bis er fand, wonach er suchte. Der SONG! Gott­seidank, alles noch da. »Alles wird gut«, sagte Kuntze laut, nahm die Diskette 'raus, holte das Feldbett hinter einem Vorhang her­vor, dachte kurz an den Mann an der Säule und legte sich schla­fen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.